Dein Solar-Balkonkraftwerk von PluginEnergy (PiE) hilft dir täglich bares Geld zu sparen und auch noch etwas für die Umwelt zu tun. Dank der enthaltenen Befestigungsbänder kannst du deine leistungsstarke Anlage kinderleicht selbst befestigen, in die Steckdose stecken und sofort nutzen!
Die Photovoltaikzellen in den Modulen erzeugen aus Sonnenenergie Gleichstrom. Um diesen im Haushalt nutzen zu können, wird ein Wechselrichter zwischengeschaltet, der in jeder Combo bereits enthalten ist und den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Der daraus hergestellte Ökostrom wird dann über eine beliebige Steckdose in dein Haus/Wohnungsnetz eingespeist und kann dort von deinen Elektrogeräten direkt verbraucht werden. Dadurch dreht sich dein Stromzähler langsamer oder bleibt sogar stehen.
Die PiE-Solaranlagen sind online und in ausgewählten A1 Shops verfügbar.
Investiere in das Hightech Material der Zukunft - ETFE: Anders als herkömmliche Solaranlagen setzt PluginEnergy auf das Hightech Material Fluorpolymer ETFE (Ethylen-Tetra-Fluor-Ethylen) – die innovative, leistungsstarke und nachhaltige Alternative zu PET (Polyethylenterephthalat), einem Plastik, das bei konventionellen Photovoltaikanlagen zum Einsatz kommt und auch für Ein- und Mehrwegfaschen verwendet wird.
Der innovative Hightech Werkstoff ETFE, der bei PluginEnergy Balkonkraftwerken verarbeitet wird begünstigt eine bessere Lichtdurchlässigkeit, welche die Leistungsausbeute maximiert! Zudem weist ein ETFE Solarpanel eine deutliche längere Nutzungsdauer als die herkömmliche PET Alternative auf. Außerdem punkten die PluginEnergy Balkonkraftwerken vor allem mit einem geringeren Gewicht – so wird weniger CO2 beim Transport verbraucht und auch die Montage ist erheblich leichter. Hol dir jetzt die modernste, aktuell verfügbare Solaranlage und senke nachhaltig deine Stromkosten!
ETFE Material (PiE Module) |
PET Material |
|
---|---|---|
Nutzungsdauer |
Minimum 10 Jahre |
Minimum 5 Jahre |
Leistungsgrad |
95% |
90-93% |
Selbstreinigend |
Ja |
Nein |
Reflektiert Sonnenlicht |
Nein |
Ja |
Absorbiert Sonnenlicht |
Ja |
Ja |
Hitzebeständig |
Ja |
Nein |
Nachhaltig & recycelbar |
Ja |
Nein |
Die Solaranlage von PluginEnergy wird mit Hilfe eindeutiger Befestigungselemente & Stecker schnell und kinderleicht aufgebaut. Ein Handwerker ist für den Aufbau nicht notwendig.
Mit dem Solar-Balkonkraftwerk von PluginEnergy reduzierst du deine Stromkosten, da du einen Teil deines Strombedarfs selbst erzeugst und gleich verbrauchst. Einfach in eine beliebige Steckdose im Haushalt einstecken und eigenen Ökostrom erzeugen.
Mit einer PluginEnergy-Solaranlage erwirbst du ein All-inclusive Paket mit Anleitung und allem, was zum Aufbau der Anlage notwendig ist. Es gibt keine versteckten Kosten und wenn gewünscht, unterstützen wir bei der Anmeldung deiner PiE.
AIR SuperLIGHT 380+ transparent: Maße je Solarmodul: 1010 x 990 x 3,5 mm
AIR SuperFLEX 400+ black: Maße je Solarmodul: 900 x 1180 x 3 mm
AIR SuperLIGHT 760+ transparent: Maße je Solarmodul: 1010 x 990 x 3,5 mm
AIR SuperFLEX 800+ black: Maße je Solarmodul: 900 x 1180 x 3 mm
Die in der Combo enthaltenen Befestigungsgurte eignen sich insbesondere für die Anbringung am Balkon. Du kannst das Modul aber auch an der Fassade, im Garten oder z.B. auch an deinem Gartenhaus anbringen. Überall wo möglichst viel Sonne scheint erzielst du die besten Erträge.
Ja, du darfst eine vorhandene Schuko-Steckdose für den Anschluss der PiE-Solaranlage verwenden. Steckdose und Hausnetz müssen in diesem Fall die aktuellen technischen Anforderungen erfüllen. Falls du dir unsicher bist, lass deine vorhandene Steckdose durch eine:n Elektriker:in prüfen, welcher deine Stromleitung, die Steckdose und die Sicherung überprüft.
Leider lässt sich das nicht pauschal beantworten, da jeder Haushalt einen anderen Stromverbrauch hat. Dennoch kann man Abdeckungen von bis zu 40 % des Strombedarfs erreichen. Beispiel: Eine PiE AIR Solaranlage mit 760+ WattPeak kann bei südlicher Ausrichtung bis zu 700 kWh (Kilowattstunden) Ökostrom im Jahr erzeugen. Dies entspricht dem jährlichen Verbrauch eines Kühlschranks oder eines Geschirrspülers, einer Waschmaschine oder eines Fernsehers.
Die PiE AIR Solarmodule werden wie ein Sichtschutz mit den vorhandenen Klettbändern, zum Beispiel am Balkongeländer, befestigt. Anschließend werden die Solarleitungen mit dem Wechselrichter verbunden, welcher wiederum einen konventionellen Stecker (alternativ Wielandstecker) für deine Steckdose als Ausgang hat. Dein selbst erzeugter Ökostrom wird direkt in diese Steckdose eingespeist und steht somit in der gesamten Wohnung und den angeschlossenen Verbrauchern zur Verfügung. PiE-Solaranlagen kommen ganz ohne Handwerker aus und wurden für eine einfache Montage entwickelt.
Wenn mehr Strom produziert wird als deine Geräte im Haushalt benötigen, so wird der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür erhältst du zwar keine Vergütung, jedoch trägst mit deinem produzierten Ökostrom einen Teil zur Energiewende bei.
In Österreich dürfen bis zu 800 Watt durch die Steckdose eingespeist werden. Alle der angebotenen PiE-Solaranlagen entsprechen dieser Vorgabe.
A1 Telekom Austria AG übernimmt keine Haftung
Mit dem A1-Gütesiegel werden von uns erprobten Partnerorganisationen ausgezeichnet.
Du willst auch eine Trusted Brand von A1 werden?
Wir freuen uns über deinen Besuch auf der A1 Strategic Partnering Website!